Re 484 - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
Re 484 der SBB Cargo _______________________________________________



Re 484 020 mit Werbebotschaft zum 20 Jahre Jubiläum der SBB Cargo                                                           Foto: SBB Cargo


Die Mehrsystem-Lok Re 484 der SBB Cargo ist eine Weiterentwicklung der Re 482 und gehört wie diese zur Familie der TRAXX Lokomotiven, die von Bombardier hergestellt werden.

Gegenüber der TRAXX F140 AC1 (Re 482) hat die F140 MS (Re 484) einen geänderten, crashoptimierten Lokkasten. Dies ist an der gerade nach unten gezogenen Frontpartie erkennbar. Daneben sind noch einige zusätzliche Griffstangen angebracht.

Die Re 484 wurde von der SBB Cargo für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Italien beschafft und ist dementsprechend als Zweisystem-Lokomotive ausgerüstet. Die Umrichteranlage würde auch den Einsatz unter den anderen in Europa verwendeten Stromsystemen erlauben, jedoch sind die dafür notwendigen Zugsicherungssysteme nicht in der Lok eingerichtet.

Zwischen April und August 2005 wurden die ersten 18 Re 484 an die SBB Cargo geliefert. 2007 folgten weitere drei Loks. Zusätzlich wurden weitere drei baugleiche Maschinen bei der MRCE angemietet.

Zwischenzeitlich wurden sechs Lokomotiven an die Cisalpino vermietet. Die Loks sollten bis MItte 2007 vor Cisalpino- Reiszügen zum Einsatz kommen, bis zur Inbetriebnahme der Triebzüge ETR 610 ("Cisalpino Due").
















Re 484 011 der SBB Cargo
Fotos: modellbahnen@cadosch (2)















Re 484 014 in
Cisalpino-Lackierung




Technische Daten

Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 5 600 kW
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dienstmasse: 85,4 t
Länge über Puffer: 18 900 mm
Betriebsnummer:
Re 484 001 - Re 484 021

Hersteller:
Bombardier Transportation

Zurück zum Seiteninhalt