Re 481 - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
Re 481 der SBB Cargo _______________________________________________


Technische Daten

Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 4 200 kW
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dienstmasse: 80 t
Länge über Puffer: 18 900 mm
Betriebsnummer:
Re 481 001 - Re 481 006

Hersteller: Adtranz / Bombardier    









Re 481 006 in Karlstadt (D) am 11.08.2005                                                   Foto: M. Schöck



Die Re 481 der SBB Cargo geht auf den von AEG entwickelten Prototypen 12X zurück, einen Vorläufer der TRAXX Lokfamilie.

Die 12X wurde bei der DB als 128 001 erprobt. Die dabei gemachten Erfahrungen kamen der danach gebauten Baureihe 145 zugute. Die Baureihe 145 wurde nun bereits von Adtranz/Bombardier gebaut, da die AEG Schienenfahrzeugtechnik GmbH inzwischen mit ABB-Henschel zur Adtranz fusioniert worden war.
                                                                                                                         
Ab 1988 wurden die ersten 80 Lokomotiven der BR 145 ausgeliefert.

Die Mittel-Thurgau-Bahn (MThB) bestellte zur selben Zeit sechs baugleiche Loks, die als Re 486 zum Einsatz kamen.

Nach der Insolvenz der MThB übernahm die SBB Cargo die Lokomotiven. Sie wurden, mit der Bezeichnung Re 481, ausschliesslich im Güterzugverkehr in Deutschland eingesetzt.

Mittlerweile hat die SBB Cargo die Loks an die MRCE verkauft, die sie ihrerseits wieder vermietet.



Zurück zum Seiteninhalt