Re 4/4 III der SBB ____________________________________________________ Re 430 361 (ex Re 4/4 III 11361) am 07.07.2018 in Olten Fotos: mf (2) Die Re 4/4 III ist weitgehend identisch mit der Re 4/4 II. Für Ihren Einsatz am Gotthard, im Personen- wie auch im Güterzugdienst, konnte durch eine geänderte mechanische Übersetzung die Zugkraft gesteigert werden. Dagegen ist die Höchstgeschwindigkeit geringer. Die SBB verkaufte die viertletzte Lok der ersten Serie der Re 4/4 ll noch während des Baus an die Südostbahn. Zur Beförderung der oft schweren Pilgerzüge nach Einsiedeln auf den 50‰-Rampen wurde die Zugkraft durch ein geändertes Übersetzungsverhältnis erhöht, was gleichzeitig die Höchstgeschwindigkeit von 140 auf 125 km/h reduzierte. Die 1966 abgelieferte Lok 41 wurde im folgenden von den SBB angemietet und versuchsweise im Schnellzugsverkehr am Gotthard eingesetzt. Dies führte schliesslich zur Bestellung von 20 Lokomotiven, die 1970 als Re 4/4 III abgeliefert wurden. Heute gehören die Re 4/4 lll der SBB zum Bestand der SBB Cargo. ![]() Achsfolge: Bo'Bo' Leistung: 4 700 kW (6 320 PS) Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h Länge über Puffer: 15 410 mm Betriebsnummer: 11350 - 11370 UIC-Betriebsnummer: Re 430 350 - 430 370 Hersteller: SLM, BBC, MFO, SAAS Re 10/10 mit Re 430 369 am 09.07.2018 in Liestal |