RABe 502 TWINDEXX - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
RABDe 502 / RABe 502 TWINDEXX der SBB _____________________________


RABe 502 212 am 24.06.2019 in Liestal                                                                                                                      Fotos: mf (3)                                                              

Als RABDe 502 und RABe 502 bezeichnen die SBB die von Bombardier Transportation hergestellten doppelstöckigen Triebzüge für den inländischen Fernverkehr. Die auch als FV-Dosto bezeichneten Züge basieren auf der Plattform Bombardier TWINDEXX.

Schlagzeilen machten die SBB Twindexx schon vor ihrer Inbetriebnahme durch die um mehrere Jahre verzögerte Auslieferung, bedingt durch technische Mängel bei der Fertigung und juristischen Streitigkeiten.
Nachdem die SBB im Mai 2010 bei Bombardier Transportation Switzerland 59 Züge bestellt hatte, sollte es von 2013 bis 2019 zur Auslieferung kommen. Schliesslich wurden die Züge mit über vier Jahren Verspätung ab 2018 bis 2022 nach und nach ausgeliefert.
Aufgrund der Lieferverzögerungen wurden die SBB von Bombardier mit drei zusätzlich gefertigten Zügen entschädigt, so dass schliesslich 62 anstatt der 59 bestellten Exemplare mit 460 statt 436 Wagen geliefert wurden.

Es existieren Varianten mit 100 und 200 Metern Länge, die zu längeren Zügen gekuppelt werden können.
Bestellt waren ursprünglich 50 Einheiten mit 200 Metern in zwei Versionen und 9 Einheiten mit 100 Metern Länge, die zu längeren Zügen gekuppelt werden können.

Die Züge werden durchgehend zweiklassig geführt. Sie sind grundsätzlich für eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h ausgelegt. In der Schweiz sind sie für maximal 200 km/h zugelassen. Der Twindexx Swiss Express wird je nach Zuglänge mit sechs bzw. zwölf Fahrmotoren über die Drehgstelle von drei oder sechs Wagen angetrieben.

Bei den SBB werden die Twindexx in drei Varianten geführt, wobei die RABe 502 als InterRegio (IR) und die RABDe 502 als InterCity (IC) eingesetzt werden:

RABDe 502 001–023 IC 200
23 Exemplare
achtteilig inkl. Speisewagen mit 621 Sitzplätzen
Achsfolge: 2’Bo’+2’Bo’+2’2’+2’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’
Dienstmasse: 539 t
Kurzzeitleistung: 7’500 kW
Anzahl der Fahrmotoren: 12
Länge über Kupplung: 200’600 mm



RABe 502 201 - 230 IR 200
30 Exemplare achtteilig mit 696 Sitzplätzen
Achsfolge: 2’Bo’+2’Bo’+2’2’+2’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’+Bo’2’
Kurzzeitleistung: 7’500 kW
Anzahl der Fahrmotoren: 12
Länge über Kupplung: 200’600 mm



RABe 502 401 - 409 IR 100
9 Exemplare vierteilig mit 340 Sitzplätzen
Achsfolge:
2’Bo’+2’Bo’+2’2’+Bo’2’
Kurzzeitleistung: 3’750 kW
Anzahl der Fahrmotoren: 6
Länge über Kupplung: 101 000 mm





RABe 502 "TWINDEXX" am 10.04.2020 bei der Einfahrt in Liestal


Zurück zum Seiteninhalt