Eine Dampfschneeschleuder aus zwei Restloks
Die Dampfschneeschleuder Xrot im winterlichen Einsatz | ||
Am Anfang stellte sich die Frage: Was macht man mit einer defekten Lok und einem überzähligen Tender? Nun, wie ich mir die Teile so betrachtet habe, enstand ziemlich rasch die Idee, eine Dampfschneeschleuder daraus zu bauen. | ||
Damit die Proportionen stimmig sind, habe ich den Tender auf drei Achsen verkürzt. | ||
Den Motor, der noch intakt ist, habe ich umgedreht, um damit die Schleuder anzutreiben. Die mittlere Achse konnte problemlos zur Mitte versetzt werden, da eine Bohrung im Chassis bereits vorhanden ist. | ||
Das Rad der Schneeschleuder ist aus Karton gebaut. | ||
Sämtliche Teile wurden vor dem Zusammenbau neu lackiert. Ein Kamin und divers Teile für das Fahrgestell fanden sich noch in der Bastelkiste. | ||
Zum Schluss habe ich mittels selbst erstellten Decals noch die Beschriftung angebracht. Nun kann die Dampfschneeschleuder ihren Dienst antereten. | ||
© mf |
Kleine Dampf-schneeschleuder