Der "Halbesel" Ce 3/6
Der Triebwagen Ce 3/6 Nr. 4 der Rauracherbahn im alltäglichen Einsatz. Entstanden ist das Fahrzeug in Anlehnung an die "Halbesel" genannten Triebwagen der BLS. Halbesel daum, weil das Fahrzeug genau genommen kein wirklich reiner Triebwagen, aber eben auch keine Lok ist. Als wesentliche Bauteile habe ich das Fahrgestell einer Arnold Ee 3/3, das Gehäuse einer Fleischmann Schienenreinigungslok und eines Fleischmann SBB Personenwagens verwendet. | ||
Da das Lokgehäuse gegenüber dem Wagenkasten und dem Fahrgestell zu breit war, musste es mittels zwei Längsschnitten in der Breite verringert werden. Einen Führerstand habe ich abgetrennt, dieser wird später noch Verwendung finden. | ||
Den Wagenkasten habe ich in der Länge gekürzt, die Stirnwände abgetrennt und anschliessend umgekehrt, also mit den Stirnseiten gegeneinander wieder verklebt. So entstand die Doppeltüre. | ||
Das Lokgehäuse ist zusammen geklebt. Der abgeschnittene Teil wurde als Führerstand am Wagenkasten angebracht und das Wagendach gekürzt und am Führerstandsende etwas zugschliffen. | ||
Der Wagen erhielt noch neue Tritt-bretter und wie auch die Lokomotive eine Rückwand aus 1 mm Graukarton. | ||
Nach dem verschleifen der Schnitt- und Klebefugen konnten die Teile neu lackiert und mithilfe von Decals beschriftet werden. | ||
Das Drehgestell am lokseitigen Wagenende habe ich halbiert und die Achse darin belassen. So bleibt die Achse bei Kurven- fahrten beweglich. Die Kupplung erfolgt einfach durch einen Dorn am Wagenboden, der in eine am Lokunterboden angebrachte Führung greift. | ||
Vor dem Zusammenbau mussten noch die Fensterverglasungen angepasst werden. Auch die Griffstangen wurden vor dem ansetzen noch gelb lackiert. Zwischen Lok und Wagen wurde ein Faltenbalg aus gefaltetem und lackiertem Papier angebracht. Damit dieser besseres Spiel hat, habe ich ihn nur einseitig an der Rückwand der Lok angeklebt. Die Lok erhielt einen neuen Stromabnehmer, der Wagen eine Pufferbohle. Die Lampen wurden noch farblich abgesetzt und Bremsschläuche aus dem Fundus der Bastelkiste an den Pufferbohlen angebracht. Stolz präsentiert sich der neue Triebwagen Ce 3/6 Nr. 4, genannt "Halbesel" der Rauracherbahn. Er entspricht zwar nicht direkt einem realen Vorbild, aber da er schliesslich für meine eigene private Bahngesellschaft gebaut wurde, spielt dies so gesehen gar keine Rolle. | ||
© mf |
"Halbesel" Ce 3/6