Ee 3/4 - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
Ee 3/4 der SBB ______________________________________________________



Die Vorserienlok Ee 3/4 16301                                                                                                                                       Foto: SBB

1922 wurden zwei Prototypen einer elektrischen Rangierlokomotive in Auftrag gegeben. Diese zwei Loks, als Vorserie der folgenden Ee 3/3 besassen noch eine Laufachse, um die geforderte Achslast von 15 t nicht zu überschreiten.

Diese ersten beiden Maschinen, die Ee 3/4 16301 und 16302, die von SLM und BBC gebaut wurden, basierten auf elektrischen Hauptlokomotiven. Ein flacher Niveauschalter mit dreizehn Geschwindigkeitsstufen regulierte die Spannung am Antriebsmotor.

Bei ihrer Auslieferung 1923 wurden die Lokomotiven in Bellinzona, Nr. 16301 und in Bern, Nr. 16302, eingesetzt.
Die Ee 3/4 erhielten ab Werk einen rotbraunen Anstrich. In den 1930er Jahren erhielten sie eine grüne und ab 1953 eine ziegelrote Lackierung.

Mit der Lieferung der ersten Serie Ee 3/3 im Jahr 1928 wurden die beiden Ee 3/4 nach Erstfeld verlegt, wo sie bis zu ihrer Ausmusterung in den Jahren 1979 und 1983 im Dienst standen.



Technische Daten

Achsfolge: 1'C
Gewicht: 49 t
Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
Länge über Puffer: 9 880 mm
Betriebsnummer: 16301 - 16302

Hersteller: SLM, BBC
Zurück zum Seiteninhalt