| ||
Eb 3/5 "Habersack" der SBB __________________________________________ | ||
Technische Daten Achsfolge: 1'C1' Leistung: 735kW (1 000PS) Höchstgeschwindigkeit: 75km/h Betriebsnummer: 5801 - 5834, 5881 - 5889 Hersteller: SLM Winterthur | ![]() | |
Eb 3/5 am 5. Juni 1965 in Weinfelden Foto: Brian Stephenson | ||
Zwischen 1911 bis 1916 wurden von der SLM Winterthur 34 Tenderlokomotiven vom Typ Eb 3/5 (Nummern 5801 - 5834) an die SBB abgeliefert. Weitere 9 Maschinen (5881 - 5889) kauften die SBB 1932 von der BT. Ihren Spitznamen "Habersack" erhielt die Lokomotive nach dem Tornister der schweizer Soldaten. Die Maschine war ursprünglich für den Einsatz vor Personenzügen vorgesehen. Nach dem Einbau einer zusätzlichen Bremsanlage eigneten sich die Eb 3/5 mit ihren 74 t Dienstgewicht auch für den Dienst im Güterverkehr, dem sie ab den 1930er Jahren vorrangig zugeteilt wurden. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung des schweizerischen Streckennetzes verringerten sich die Einsätze der Eb 3/5 nach und nach. Zwischen 1950 und 1965 wurden die Maschinen schliesslich ausrangiert und teilweise verkauft. |