E 4/4 - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
E 4/4 der SBB _______________________________________________________

Die Tenderlokomotiven der Bauart E 4/4 wurden zwischen 1910 und 1914 von den SBB als Rangierlokomotiven beschafft.

Die ersten zwei Maschinen 8801 und 8802 waren noch als Nassdampf-Lokomotiven ausgeführt. Sie wurden zwischen 1935 und 1937 auf Heissdampf-Betrieb umgebaut. Die zweite Serie von sechs Loks (8851 - 8856) wurden bereits als Heissdampf-Loks ausgeliefert.
Die Höchstgeschwindigkeit der Loks war bei 60km/h festgelegt.

Die E 4/4 waren zuletzt noch in Zürich als Rangierlokomotiven im Einsatz.
Zwischen 1961 und 1965 wurden alle Loks ausrangiert und schliesslich verschrottet. Keine ist erhalten geblieben.

Die E 4/4 8901 - 8917 mit einer geringeren Höchstgeschwindigkeit von 45km/h sind aus Umbauten der C 4/5 2601 - 2610 und 2613 - 2619 entstanden.



E 4/4 8854 am 14.08.1964 im Depot Chiasso


E 4/4 8913 in Bellinzona, 1964                                     Fotos: Brian Stephenson
Zurück zum Seiteninhalt