Bm 4/4 - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
Bm 4/4 der SBB _____________________________________________________

Technische Daten

Achsfolge: Bo'Bo’
Leistung: 620 kW
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Länge über Puffer:
12 650 - 13 710 mm
Betriebsnummer:
18401 - 18446

Hersteller: SLM, SAAS



Bm 4/4 18439 mit einem Bauzug auf der Gotthard-Südrampe im Oktober 2010  Foto: mf         

      
1957 wurden die SLM und SAAS von den SBB mit dem Bau von sechs Prototypen einer vierachsigen Diesellok für den mittelschweren Rangierdienst beauftragt. Es sollte eine vierachsige Lok mit der Bezeichnung Bm 4/4 werden.

Die erste Serie von 20 Maschinen wurde anschliessend 1960 ausgeliefert. Eine weitere Serie von wiederum 20 Lokomotiven wurde bis 1970 ausgeliefert, so dass nun insgesamt 46 Loks im Dienst standen.

Für den Einsatz in engen Rangieranlagen war die Lokomotive vierachsig und möglichst kurz konzipiert. Das Pflichtenheft sah eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h vor und eine elektrische Bremse zum Einsatz vor Hilfswagen.

Mit der Divisionierung der SBB wurden die Bm 4/4 in alle Dvisionen verteilt. Sie wurden aber immer wieder hin und her verschoben, so dass eine klare Zuordnung kaum möglich erscheint.

Ausrangiert wurden bis 2006 sechs Loks, 2007 zwei weitere.



Zurück zum Seiteninhalt